Tabelle_oben_01

 

 Rennradreisen                

 

 

 Alpenüberquerung  Genf Nizza

 

 

 Alpenüberquerung   A - I - CH

 

 

 Portugalrundfahrt

 

 

 Raid Pyreneen + Ventoux

 

 

 Sardinienrundfahrt 

 

 

 Sizilienrundfahrt

 

 

 Tour de Corse (Korsika)

 

 

 Toskana-Elba-Rundfahrt    

 

 

 Vogesen-Rundfahrt              

 

 

 Norwegen-Rundfahrt        

 

 

 Radmarathons

 

 

 1001 miglia 

 

 

 Flandernrundfahrt

 

 

 London Edinburgh London 

 

 

 Mailand - SanRemo

 

 

 Paris - Roubaix

 

 

 Paris-Brest-Paris (PBP)

 

 

 Trondheim - Oslo  

 

 

 Fernreisen

 

 

 Gran Fondo NEW YORK

 

 

 Kuba Rundfahrt

 

 

 USA Westcoast

 

 

 Südafrika Gardenroute

 

Tabelle_oben_01 

Trondheim-Oslo Fluganreise

Logo_velotravel_website

Button_links

velotravel_unpush_button

Reiseziele_push_button

Unterwegs_button

Button_rechts

 

Rennradreisen

Radmarathons

Fernreisen

 

Buttonleiste_rechts 

velotravel_Trondheim_Oslo_Radmarathon

auch mit Fluganreise

RADKLASSIKER RENNRAD TRONDHEIM OSLOSTYRKEPRØVEN“, die Kraftprobe findet 2017 zum 51-ten mal statt. Der Osloer Fahrradverbund erwartet wie jedes Jahr mehrere tausend Teilnehmer. Mit einer Streckenlänge von knapp 550 Kilometern und ungefähr 3.000 Höhenmetern gehört das Radrennen von Trondheim nach Oslo zu den größten und längsten Radmarathons in Europa. Der Start findet jedes Jahr um Mittsommer statt. Zu dieser Jahreszeit herrscht hier oben im Norden meistens ein angenehmes Klima und es wird Nachts nur wenige Stunden dunkel, sodaß der größte Teil der Strecke bei Tageslicht zurückgelegt werden kann. Wir fahren in diesem Jahr wieder mit einem gut ausgerüsteten Reise- oder Minibus von Karlsruhe bis Kiel. Eine komfortable Fähre bringt uns über Nacht nach Oslo, weiter geht es auf der Rennstecke bis Trondheim. In einem schönen Hotel können wir uns auf den Start vorbereiten, der am nächsten Morgen stattfindet.

 

velotravel_Trondheim Oslo_RennradreiseREISEABLAUF

1. Tag (Di)       ca. 22:30 Uhr Abfahrt mit dem Bus ab Bahnhof Karlsruhe

2. Tag (Mi)     Zusteigemöglichkeiten: Rasthof Medenbach Ost (A3 bei Wiesbadener Kreuz), Rashof Lichtendorf Süd (A1 beim Westhofener Kreuz), Rasthof Garbsen Süd (A2 bei Hannover), Rasthof Holmmoor Ost (A7 nördlich Hamburg) und Kiel (Norwegenkai). Einschiffung auf die Fähre nach Oslo. Die Fähre verläßt Kiel um 14:00 Uhr, fährt die Nacht  durch und kommt am nächsten Morgen um etwa 09:00 Uhr in Oslo an. Auf der Fähre gibt es genügend Möglichkeiten sich zu erholen. Mehrere Restaurants, Bars, und ein Kino sorgen dafür, daß wir ausgeruht in Oslo ankommen.

Übernachtung in 4er Kabinen m. Frühstücksbuffet.

3. Tag (Do)     Nach einem guten Frühstück geht es um etwa 09:30 Uhr von Oslo auf der Rennstrecke Richtung Trondheim. In der Nähe von Otta, bei Streckenkilometer 240 wird beim Rennen nochmals unser Bus stehen, bis ihn alle Teilnehmer passiert haben. Auf einem kleinen Campingplatz direkt neben der Straße steht uns hierfür eine kleine Hütte zur Verfügung. Auf der Fahrt nach Trondheim halten wir hier, damit jeder Teilnehmer den Platz kennt. Am späten Nachmittag erreichen wir Trondheim. Unser Hotel liegt mitten im Stadtkern Trondheims. Abends steht uns eines der vielen Restaurants der Stadt zur Verfügung. Da die Sonne erst gegen 23:00 Uhr untergeht bleibt genügend Zeit um nochmals durch die Stadt zu bummeln.
Übernachtung im Hotel, Doppelzimmer m. Frühstück.

velotravel_Trondheim Oslo_Radmarathon4. Tag (Fr)    Wir haben den ganzen Tag Zeit, um unsere  Startnummern abzuholen die Fahrräder aufzubauen und  uns auf das Radrennen vorbereiten. Wer möchte kann  schon eine kleine Runde zum einrollen drehen, oder  sich Trondheim anschauen.
Übernachtung im Hotel, Doppelzimmer m. Frühstück.

5.  Tag (Sa)    Nach dem Frühstück rollen wir zum Startplatz, an der Kathedralskirche. Wir haben beim Veranstalter eine Startzeit gegen 06:00Uhr für unsere Gruppe reserviert. Um diese Zeit starten die Gruppen die etwa 20  Fahrzeit geplant haben. Wir haben hierdurch die Möglichkeit mit den schnelleren Gruppen mitzufahren. Für langsamere Teilnehmer besteht auch die Möglichkeit schon früher in der Langzeitgruppe zu starten. Änderungen der Startgruppe können bei der Abholung der Startunterlagen noch gemacht werden. Ab jetzt heißt es jeder für sich selbst. Natürlich versuchen wir unterwegs mit zusätzlicher Verpflegung und Betreuung noch soviel Hilfe wie möglich zu leisten, aber das Ziel muß jeder mit eigener Kraft erreichen.
Nachdem nach knapp 200 Kilometern der erste (und einzige richtige) Paß bei Fokstua überwunden ist, geht es noch etwa 50 km bergab bis Otta. Hier steht unser Bus ( etwa bei km 245 ) mit Ausrüstung und Verpflegung nochmals zur Verfügung. Wir können uns nochmals kurz erholen und dann geht es weiter Richtung Oslo. Der Bus wartet noch bis ihn der letzte Teilnehmer passiert hat, und fährt dann zum Ziel. Sollte auf der Strecke zwischen Otta und Oslo jemand ausfallen, so kann er noch in den Bus steigen wenn dieser ihn passiert.

velotravel_Trondheim Oslo_Rennradreise6. Tag (So)    Je nach Fahrtgeschwindigkeit erreichen die ersten Teilnehmer zwischen 01:00 und 05:00 Uhr das Ziel in Oslo. Um diese Zeit müßte auch schon unser Bus hier sein. Das Ziel befindet sich in einer großen Tennishalle. Hier besteht die Möglichkeit eine warme Mahlzeit zu erhalten und sich auszuruhen. Schlafsäle und warme Decken stehen zur Verfügung. Sobald der Bus am Ziel ist, ist auch unser Reiseleiter dort zu erreichen. Unser Hotel liegt in der Nähe des Ziels und wir haben die Zimmer ab ca. 12:00 Uhr zur Verfügung. Für alle die jetzt noch können, fährt der Bus am Nachmittag nach Oslo (Rückfahrt per Taxi oder S-Bahn). Übernachtung im Hotel/DZ mit Frühstück.

7. Tag (Mo)     Um 09:00 Uhr starten wir zu und einer kleinen Stadtrundfahrt mit unserem Bus. Danach haben wir noch etwas Zeit zur Verfügung um die Sehenswürdigkeiten der Osloer Innenstadt zu besichtigen. Um 12:00 Uhr treffen wir uns wieder am Bus und fahren weiter zur Fähre. Gegen 13:30 Uhr legt diese ab in Richtung Kiel.
Übernachtung in 4er Kabinen mit Frühstück.

8.  Tag (Di)     Um ca. 9:30 Uhr legt die Fähre in Kiel an und wir fahren zurück nach Karlsruhe. Je nach Verkehr erreichen wir am Nachmittag Hannover und Köln, und gegen 22:00 Uhr Karlsruhe.

UNSERE LEISTUNGEN

  • Fahrt im Minibus oder Reisebus von Karlsruhe bis Trondheim und zurück.
  • Fahrradtransport im geschlossenen Anhänger.
  • Fährüberfahrt Kiel-Oslo-Kiel incl. Frühstück.
  • Unterbringung in 4er Innenkabine
  • Begleitung und Betreuung lt. Reiseplan.
  • Zusätzliches warmes Essen während des Rennens.
  • Übernachtung in 4**** Hotels in Trondheim und in Oslo im DZ incl. Frühstück.
  • Zusätzliches Begleitfahrzeug ab Gruppengröße von 20 Personen.

PREIS
velotravel_Trondheim Oslo_Radmarathon
1.599,- EUR  
Einzelzimmerzuschlag: 290,- EUR (bei Unterbringung in 4er Kabine)
Kabinenzuschläge: 4-er-Außen 200,- EUR, 2-er-Außen 399,- EUR



TERMIN

Di/Mi  13./14.06.17  –  Di  20.06.17


Reise-buchen-button   pdf-Laden-button


auch mit Fluganreise



Nicht im Preis enthalten:
Anmeldegebühr für das Rennen:
ca. 220,- EUR

 
LINK ZUM VERANSTALTERDie Anmeldegebühr enthält die obligatorische “Tourlizenz” mit Unfallversicherung d. Norwegischen
Radverbandes mit 200,- NOK, sowie eine Registrierungsgebühr von 20,- NOK )
 
Anmeldegebühren in Abhängigkeit der Norwegischen  Krone. Stand: 02/2016
Alle Preise pro Person.


Teilnahmevorraussetzungen:    
Alle Teilnehmer, müssen eine Lizenz des Norwegischen Fahrradverbundes erwerben. Diese ist in der Anmeldegebühr für den Radmarathon enthalten. Der Start der Teilnehmer wird in Gruppen nach Erwartung der erzielten Fahrzeit eingeteilt. Deshalb sollten Sie bei der Anmeldung angeben, in welcher Zeit Sie die Strecke zurücklegen möchten, auch damit wir wissen, wann wir Sie am Ziel erwarten können. Unabhängig von der Fahrzeit haben wir um ca. 08:00 Uhr eine Startgruppe für unsere Reiseteilnehmer reserviert.
Ausrüstung:
Alle Rennteilnehmer müssen ihr Fahrrad mit einem funktionierenden Front und Rücklicht ausrüsten. Die Beleuchtung muß beim Start am Rad befestigt sein und wird auf Funktion kontrolliert! Triathlonlenker sind zum Rennen nicht zugelassen. Alle Teilnehmer müssen während des gesamten Rennens einen Helm tragen.
Streckenverlauf:
Die Rennstrecke läuft von Trondheim bis Oslo, größtenteils entlang der E6. Es gibt etwa 10 Verpflegungsstellen, bei denen Getränke, und kalte Verpflegung zur Verfügung stehen (1 x warmes Essen). Zusätzlich steht der Bus nach etwa 245 km Entfernung mit weiterer Verpflegung.

 

Höhenprofil Radrennen Trondheim Oslo
Mittelleiste

Home

Impressum

Kontakt

 

 

 

AGB